- Hadmut
- Hadmut, Hadmute, Hadumodalthochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Kampf« und »Geist«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Hadmut Hindorf — (verheiratete Hindorf Herrmann; * 1944)[1] ist eine ehemalige deutsche Orientierungsläuferin. Hindorf lief bei allen sieben Weltmeisterschaften zwischen 1970 und 1981. Dabei erreichte sie mit Platz 19 bei der Weltmeisterschaft 1979 im finnischen… … Deutsch Wikipedia
Hadmute — Hadmut, Hadmute, Hadumod althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Kampf« und »Geist« … Deutsch namen
Hadumod — Hadmut, Hadmute, Hadumod althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Kampf« und »Geist« … Deutsch namen
Deutsche Orientierungslauf-Meisterschaft — Deutsche Meisterschaften im Orientierungslauf finden seit 1963 statt. Inhaltsverzeichnis 1 Herren 1.1 Einzel/Langdistanz 1.2 Klassik 1.3 Ultralangdistanz … Deutsch Wikipedia
X-pire! — ist der vom englischen Verb to expire (verfallen, auslaufen) abgeleitete Name eines Computersystems, das die Funktionalität eines „digitalen Radiergummis“ bereitstellen soll. Das Projekt wird von der deutschen Bundesregierung unterstützt und… … Deutsch Wikipedia
Sender Policy Framework — TOC In computing, Sender Policy Framework (SPF) allows software to identify messages that are or are not authorized to use the domain name in the SMTP HELO and MAIL FROM (Return Path) commands, based on information published in a sender policy of … Wikipedia
Bingo Voting — ist ein elektronisches Wahlverfahren, das am Europäischen Institut für Systemsicherheit (EISS) des Karlsruher Instituts für Technologie entwickelt wurde[1] und die fehlende Nachvollziehbarkeit vieler elektronischer Wahlverfahren durch… … Deutsch Wikipedia
Hindorf — ist der Familienname folgender Personen: Hadmut Hindorf (* 1944), deutsche Orientierungsläuferin Richard Hindorf (1863–1954), deutscher Tropenpflanzer und Agrarwissenschaftler → siehe auch: Hindorff Di … Deutsch Wikipedia
Prüfungsrecht (Deutschland) — Prüfungsrecht ist die Bezeichnung für das bei Prüfungen hier: der Feststellung von Leistungen und Kenntnissen bei Personen, nicht etwa Buch , Bilanz oder Materialprüfungen anzuwendende Recht. In Deutschland bezieht sich das Prüfungsrecht… … Deutsch Wikipedia
RMX (DNS) — RMX ist die Abkürzung für Reverse MX, einem Vorschlag zur Erweiterung der DNS Resource Records zur Sender Authentifizierung von Hadmut Danisch aus dem Jahre 2002. Der RMX Record einer Domain enthält Informationen darüber, von welchen IP Adressen… … Deutsch Wikipedia